• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Finster Paradise

Hide Search

Ceylon vs Cassia – Nicht jeder Zimt ist gleich

adminfinstersparadi · diciembre 27, 2021 · Leave a Comment

Zimtstangen und Pulver mit einem schwarzen HintergrundZimt ist ein sehr beliebtes Gewürz.

Es ist nicht nur köstlich, seine vielen gesundheitlichen Vorteile sind auch beeindruckend.

Zimt ist billig und in den meisten Supermärkten weit verbreitet. Zumindest ein Typ ist.

Die meisten Leute wissen nicht, dass es tatsächlich zwei Haupttypen dieses Gewürzs gibt.

Beide sind gesund, aber eines enthält ein Gift, das schädlich ist, wenn Sie zu viel davon essen .

Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Ceylon und Cassia Zimt.

Was ist Zimt?

Zimt ist ein Gewürz aus der inneren Rinde des erzeugten Cinnamomum Baumes.

Streifen der inneren Rinde werden getrocknet, bis sie sich zu Brötchen kräuseln, die als Zimtstangen oder Federkiele bekannt sind. Diese können dann zu Pulver gemahlen oder zu einem Extrakt verarbeitet werden.

Die einzigartigen Eigenschaften dieses Gewürzs beruhen auf seinen ätherischen Ölen und Verbindungen, insbesondere Zimtaldehyd ( 1 ).

Diese Verbindung verleiht Zimt seinen Geschmack und sein Aroma und ist auch für viele seiner gesundheitlichen Vorteile verantwortlich.

Bottom Line: Zimt aus der inneren Rinde des gemacht wird Cinnamomum Baum. Seine einzigartigen Eigenschaften kommen von seinen ätherischen Ölen wie Zimtaldehyd.

Cassia-Zimt

Cassia Zimtstangen

Cassia-Zimt stammt vom Cinnamomum-Cassia- Baum, auch Cinnamomum aromaticum genannt .

Es stammt ursprünglich aus Südchina und ist auch als chinesischer Zimt bekannt.

Es gibt jedoch mehrere Unterarten, die mittlerweile in Ost- und Südasien weit verbreitet sind ( 2 ).

Cassia neigt dazu, eine dunkelbraun-rote Farbe mit dickeren Stäbchen und einer raueren Textur als Ceylon-Zimt zu haben.

Cassia-Zimt gilt als minderwertig. Es ist sehr billig und wird weltweit am häufigsten konsumiert. Fast der gesamte in Supermärkten vorkommende Zimt ist die Sorte Cassia.

Cassia wird seit langem in der Küche und in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Etwa 95% seines Öls besteht aus Zimtaldehyd, was Cassia einen sehr starken, würzigen Geschmack verleiht ( 3 ).

Fazit: Cassia-Zimt ist die häufigste Sorte. Es hat einen stärkeren Geschmack als Ceylon und 95% seines Öls ist Zimtaldehyd.

Ceylon-Zimt

Ceylon-Zimtstangen

Ceylon oder „echter Zimt“ stammt aus Sri Lanka und den südlichen Teilen Indiens.

Es wird aus der inneren Rinde des Cinnamomum verum- Baums hergestellt.

Ceylon hat eine braunbraune Farbe und enthält viele enge Stäbchen mit weichen Schichten. Diese Merkmale bieten eine äußerst wünschenswerte Qualität und Textur.

Ceylon-Zimt ist seltener und wird seit langem als Kochgewürz geschätzt. Es ist ziemlich teuer im Vergleich zu der allgemeineren Cassia-Sorte.

Es wird beschrieben, dass es einen delikaten und leicht süßen Geschmack hat, der für Desserts geeignet ist.

Ungefähr 50–63% des ätherischen Öls besteht aus Zimtaldehyd, der im Vergleich zu Cassia recht niedrig ist. Dies erklärt das mildere Aroma und den milderen Geschmack ( 3 ).

Fazit: Ceylon-Zimt ist ein hochwertiges, hoch geschätztes Gewürz. Zwischen 50 und 63% des Öls besteht aus Zimtaldehyd, was seinen milden Geschmack erklärt.

Ceylon und Cassia sind beide gut für Diabetiker

Zimtstangen und Pulver

Zimt wird seit Generationen für seine gesundheitlichen Eigenschaften geschätzt.

Insbesondere soll es der Blutzuckerkontrolle zugute kommen, was für Menschen mit Diabetes wichtig ist.

Eine Überprüfung von 16 früheren Studien zur Diabetesbehandlung ergab vielversprechende Ergebnisse für Ceylon-Pulver, das als Ergänzung verwendet wurde ( 4 ).

Tier- und Laborstudien zeigen, dass es Blutzuckerspitzen reduzieren, die Insulinsensitivität erhöhen und die mit der Insulinresistenz verbundenen Stoffwechselmarker verbessern kann ( 4 ).

Leider gibt es keine Studien am Menschen, um die Wirksamkeit oder optimale Dosierung von Ceylon-Zimtpräparaten zu bestimmen.

Andererseits wurde Cassia in mehreren Studien an Menschen mit und ohne Typ-2-Diabetes verwendet. Die meisten von ihnen beobachteten innerhalb weniger Monate nach der Anwendung eine signifikante Verringerung des Nüchternblutzuckerspiegels ( 5 , 6 , 7 ).

Die Standarddosis von Cassia lag zwischen 1 und 6 Gramm pro Tag. Es hatte minimale oder gar keine Nebenwirkungen.

Fazit: Sowohl die Ceylon- als auch die Cassia-Sorte scheinen eine antidiabetische und blutzuckersenkende Wirkung zu haben. Cassia wurde jedoch besser am Menschen untersucht.

Was hat mehr gesundheitliche Vorteile?

Ceylon und Cassia haben wahrscheinlich leicht unterschiedliche gesundheitliche Eigenschaften.

Dies liegt daran, dass ihre ätherischen Ölverhältnisse etwas unterschiedlich sind.

Die aktuell veröffentlichten Studien haben jedoch nicht versucht, diese Unterscheidung zu treffen.

Zum Beispiel scheinen mehrere bioaktive Verbindungen von Zimt die Ansammlung eines Proteins namens Tau im Gehirn zu blockieren.

Dies ist wichtig, da der Tau-Aufbau ein Merkmal der Alzheimer-Krankheit ist ( 8 , 9 , 10 ).

Dieser Effekt wurde jedoch sowohl bei Ceylon- als auch bei Cassia-Zimt beobachtet. Daher ist unklar, ob einer in dieser Hinsicht dem anderen überlegen ist.

Insgesamt kann man nicht sagen, welches mehr gesundheitliche Vorteile hat. Ceylon kann jedoch bei regelmäßigem Verzehr weitaus weniger Schaden anrichten.

Fazit: Keine Forschung hat die gesundheitlichen Vorteile von Ceylon- und Cassia-Zimt verglichen.

Cassia enthält Cumarin, das giftig sein kann

Löffel Zimt

Cumarin ist eine Verbindung, die natürlicherweise in mehreren Pflanzenarten vorkommt.

Es kann in großen Dosen schädlich sein.

Es ist bekannt, dass Cumarin bei Nagetieren Nieren-, Leber- und Lungenschäden verursacht. Es kann sogar Krebs verursachen. Beim Menschen gibt es vereinzelt Fälle mit ähnlichen Auswirkungen ( 11 , 12 ).

Tatsächlich betrug die tolerierbare tägliche Aufnahme (TDI) von Cumarin 0,2 mg / lb (0,5 mg / kg) Körpergewicht. Es wurde jetzt auf 0,1 mg / kg (0,05 mg / lb) reduziert ( 11 ).

Cassia-Zimt, aber nicht Ceylon, ist eine sehr reiche Cumarinquelle.

Cassia enthält ungefähr 1% Cumarin, während Ceylon nur 0,004% oder 250-mal weniger enthält. Dies ist so gering, dass es oft nicht nachweisbar ist ( 3 , 13 ).

Das Überschreiten der Obergrenze für Cumarin ist leicht möglich, wenn Sie viel Cassia-Zimt konsumieren. In vielen Fällen können nur 1-2 Teelöffel jemanden über das Tageslimit bringen.

Wenn Sie daher regelmäßig viel Zimt essen oder eine Ergänzung einnehmen, die ihn enthält, sollte es sich um Ceylon und nicht um Cassia handeln.

Fazit: Cassia enthält viel Cumarin, das in großen Mengen giftig sein kann. Es ist viel sicherer, Ceylon zu wählen, wenn Sie viel Zimt essen.

Nachricht zum Mitnehmen

Sowohl Ceylon als auch Cassia sind gesund und lecker.

Wenn Sie jedoch große Mengen dieses Gewürzs konsumieren oder eine Ergänzung einnehmen möchten, kann Cassia aufgrund des Cumaringehalts schädlich sein.

Am Ende des Tages ist Ceylon-Zimt von besserer Qualität und viel sicherer.

Mehr über Zimt:

  • 10 Evidenzbasierte gesundheitliche Vorteile von Zimt

Filed Under: Uncategorized

Reader Interactions

Deja una respuesta Cancelar la respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Primary Sidebar

Entradas recientes

  • Wie Zucker Ihre Leber durcheinander bringt und Ihnen Diabetes verursacht
  • Top 9 Gründe, Zucker zu vermeiden, als ob Ihr Leben davon abhängen würde
  • Wie wirkt sich Kaffee auf Blutzucker und Diabetes aus?
  • Verursachen Nährstoffmängel Heißhunger?
  • Ist völlige Abstinenz von Junk Foods eine schlechte Idee?

Comentarios recientes

    Archivos

    • enero 2022
    • diciembre 2021
    • noviembre 2021
    • octubre 2021
    • septiembre 2021
    • agosto 2021
    • julio 2021
    • junio 2021
    • mayo 2021
    • abril 2021

    Categorías

    • Uncategorized

    Meta

    • Acceder
    • Feed de entradas
    • Feed de comentarios
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in